
BioToi® - naturfreundliche Mobil-Toilette
Die kompakteste Trocken-Trenn-Toilette mit Kompostierfunktion – durchdacht bis ins Detail. Made in Germany
Wie funktioniert eine Trocken-Trenn-Toilette?
Eine vorweg: Nein, es stinkt nicht 😉 Bei einer Trenn-Toilette kommen der Urin und der Kot nicht miteinander in Kontakt. Dadurch wird das Entstehen von unangenehmen Gerüchen zuverlässig verhindert. Denn erst durch den Kontakt von Urin und Kot werden bestimmte Enzyme aktiv und es entsteht der berüchtigte „Plumps-Klo-Gestank“ vergangener Tage. Bei einer Trocken-Trenn-Toilette ist keine Spülung notwendig. Trockener Kot riecht nicht und der Urin-Tank ist durch einen mechanischen Geruchsverschluss zuverlässig dicht (das gibt es so nur bei der BioToi). Das Urinbecken kann man nach der Benutzung einfach mit einer Sprühflasche und einem ganz kleinen bisschen Wasser säubern – fertig.
Händler & Partner
Wo gibt es die naturfreundliche Mobil-Toilette BioToi®?
Alle Einbaupartner und Händler in Europa.
BioToi® Shop
Hol Dir jetzt Deine neue
Trocken-Trenn-Toilette.
Reise frei und unabhängig von Entsorgungsstationen.
Videos
So funktioniert die BioToi® !
Schaue Dir die Videos zur Toilette an und lass Dir zeigen was Du wissen solltest.

DAS BIOTOI-SYSTEM:
Ein solider Grundbaustein – viele Möglichkeiten. Herzstück der BioToi ist ihr Gehäuse aus purem Edelstahl: Es ist leicht und stabil zugleich. Schüssel und Deckel bestehen aus hautfreundlichem Kunststoff: Hochwertiges Polypropylen C ist auch noch bei tiefen Temperaturen schlagzäh und pflegeleicht. Das macht die BioToi hygienisch, langlebig und leicht.
Dieses Gehäuse bildet die Basis für alle Varianten der BioToi.

Dabei eröffnet der modulare Aufbau viele Möglichkeiten:
Ob mit Rührwerk im Feststoffbehälter oder ohne Rührwerk, ob mit oder ohne Lüfter. Und Neu: Ob mit einem Urintak innerhalb der BioToi oder unbter dem Fahrzeug (UTA-Modelle): Ein Wechsel zwischen den zahlreichen Optionen ist jederzeit ohne Probleme möglich. Denn das Edelstahl-Gehäuse und die Kunststoffteile sind bei allen acht BioToi-Varianten identisch. Einen Lüfter nachrüsten? Den Lüfter rechts statt links montieren? Kein Problem. In Sekundenschnelle ist die Version ohne Rührwerk (B-Modelle) zur Version mit Rührwerk im Feststoffbehälter (R-Modelle) umgerüstet. Selbst der Wechseleinsatz in mehreren Fahrzeugen lässt sich realisieren.
Diese Vielfalt bietet nur die BioToi.
In Deutschland entwickelt
In Deutschland gestaltet
In Deutschland produziert
BioToi = Made in Germany
Beim European Innovation Award 2021 kürte eine internationale Jury die BioToi zum
GEWINNER IN DER KATEGORIE "NACHHALTIGKEIT"
Die europäische Fachjury bestand aus Redakteuren der wichtigsten Caravaning-Magazinen Europas sowie renomierten Reise-Bloggern.
